top of page

Wüste, Wadi und Wild Turtles

  • Writer: angelika
    angelika
  • Apr 14, 2021
  • 2 min read

Updated: Apr 16, 2021

Der Sonnenaufgang in der Wüste ein Wahnsinn, das Frühstück köstlich, die Rückfahrt der krönende Abschluss, weil wir alleine gefahren sind. Niemand, der uns vorfuhr. Wir fühlten uns mindestens wie ein Boot voller Wikinger. Dass dieses Abenteurertum am Nachmittag noch getoppt werden sollte, das konnten wir da noch nicht ahnen; aber der Reihe nach.


Ziel des heutigen Tages war Ras Al Jinz mit seinem Turtle Reserve einschliesslich Turtle Resort (also für die Menschen). Auf dem Weg dorthin wollten wir noch das Wadi Bani Khalid mitnehmen, weil das so schön sei. Allerdings behauptete die Hälfte, es sei geschlossen und die anderen, dass es offen sei. Wir sind einfach mal hingefahren und siehe da, wir hatten Glück und es war offen. Wir fanden das Wasser und alles am Anfang schön, aber jetzt wirklich nicht zum Baden. Zufällig stand aber gerade ein Omani rum und er hat uns gesagt, dass wir weiter nach hinten laufen sollen. Gesagt, getan und belohnt dafür. Einen knappen Kilometer weiter im Wadi hatte es schöne, saubere Wasserpools. Es hatte aber auch noch einen weiteren Omani und der meinte, ob wir die Höhle (Muqal Cave) noch anschauen wollten. Wieder gesagt, getan und knapp einem Panikanfall entkommen. Wir sind rein, schön tief in den Knien und teilweise auf allen Vieren, weil es so nieder war, immer weiter und es wurde dunkel und er sagte, „This is a good house for the bats (Fledermäuse)“, aha, und beim letzten Stück wurde es sehr sehr heiss und dann war da Wasser. Das könne man trinken und alles mögliche, aber ich habe gar nicht mehr so genau zugehört, weil die Lichter fürs Fotografieren ausgingen. Plötzlich war es zusätzlich zur Hitze, Feuchtigkeit und Enge stockdunkel und das relativ lange. Puh, wurde mir unwohl und ich merkte, dass ich jetzt dann gleich mal Panik kriege und ich habe mich gefragt, was ich mache, wenn es so weit ist. Ich konnte ja nicht einfach aufspringen und losrennen oder so. Ich sagte, dass ich Licht brauche und dann ging es wieder, aber trotzdem wollte ich nur noch raus. O Mann. Puh. Der Schweiss ist mir nur noch runtergelaufen. Rückblickend weiss ich gar nicht mehr, wieso ich da eigentlich so völlig optimistisch rein bin, aber es ging alles so schnell und spannend klang es auch und es waren da ja schon viele andere drin und ja, so ging das halt. Danach war ich aber doch von mir selber beeindruckt und die Abkühlung im Flussbad war einfach nur herrlich. Es hiess nur noch Wadi Badi, nicht mehr Wadi Bani Khalid.

ree

Danach ging es wie der Blitz zu den Schildkröten. Um 20:30 Uhr haben wir noch eine Turtle Tour am Strand gemacht und richtig grosse Schildkröten beim Eierlegen und -zudecken beobachtet und dank Heinz haben wir sogar noch zwei Babyschildkröten gesehen. Unser Guide war die meiste Zeit am Telefon, da hatte er nicht so Zeit, um so genau zu schauen, aber anscheinend hatten wir grosses Glück mit den Sichtungen, denn eigentlich ist gar nicht Saison, sondern erst Juni, Juli und August. Das Plankton glitzerte wunderschön im Dunkeln. Danach sind wir halb tot in unserem Eco Tent ins Bett gefallen (was genau daran Öko war, können wir nicht sagen) und haben uns nur noch ganz kurz über diesen Tag gewundert.

 
 
 

Comments


©2021 by verreis doch einfach

bottom of page