Nochmals Z wie Zahlen
- angelika
- Aug 6, 2021
- 2 min read
Updated: Aug 7, 2021
Wir werden immer wieder einmal gefragt, wie viel PCR-Tests wir absolvieren mussten, in wie vielen Hotels wir waren etc. Nie wissen wir die genaue Antwort, dabei interessiert es uns ja selber.

Deshalb hier nun ein paar harte Zahlen und Fakten für die sechseinhalb Monate unserer Reise:
48 Unterkünfte
41 Blogeinträge (inkl. diesem)
9 Flüge
8 PCR-Tests (pro Person)
7 Länder
7 Museen
7 Vollmonde
6 Wadis (Oman, siehe z.B. Blogeintrag „Bimmah Sinkhole und Indiana Jones“)
3 kroatische Inseln angesegelt (Solta, Brac und Hvar)
3 Polizei-Eskorten (Ägypten, Sinai)
2 Busreisen (Alexandria nach Kairo und Trogir nach Zagreb)
2 gemietete Autos (Oman und Montenegro)
2 Nachtzüge (Kairo nach Luxor und Zagreb nach Buchs SG)
2 gemietete Segelyachten (Split und Trogir)
2 neue Sportarten gelernt (Kiten und Segeln)
1 Polizeikontrolle (Sansibar)
1 Ölfeld besucht (Oman)
1 Heissluftballonfahrt (Luxor)
1 Nilkreuzfahrt (siehe Blogeintrag „Viertägige Nilfahrt Luxor nach Assuan)
1 Quarantäne (siehe Blogeintrag „Gebrauchsanleitung“)
1 Verletzung (siehe Blogeintrag „3 Tage Wüste Sinai“)
0 Probleme (auch die Verletzung nicht, alles wieder gut)
48 Unterkünfte. Da haben wir selber gestaunt. Wir haben immer gesagt ca. 30. Von diesen 48 Unterkünften waren:
18 Hotels
8 Resorts (keine Ahnung, was der Unterschied zwischen Hotel und Resort ist)
8 Airbnbs
4 Lodges
2 Herbergen
2 Nachtzüge
2 Wüstencamps
2 Segelyachten
1 Campen im Auto (siehe Blogeintrag „Campen im Wadi“, Oman)
1 Bed & Breakfast
Von diesen 48 Unterkünften waren nur drei eher doof (unsere Empfehlungen sind unter „Tipps“ aufgelistet). 48 Unterkünfte heisst auch, dass wir unsere Koffer mindestens 48 Mal gepackt haben. Kein Wunder hatten wir einen Verschleiss von drei Koffern. Keine Ahnung, ob das normal ist.
Busreisen hätten wir gerne mehr gemacht, zum Beispiel von Dubai nach Maskat, aber da waren die Landgrenzen wegen Corona geschlossen. Ging also nur mit Flug.
PS: Wir fühlen uns schon wieder ganz zuhause, als wären wir nie weggewesen. Ein paar Nachwehen haben wir nur gemerkt, als wir letzten Samstag im Lio essen waren. Wir hätten fast angefangen, Fotos zu machen. Daran müssen wir noch ein bisschen arbeiten, aber sonst alles okay.
PPS: Bei der Erstellung unserer Statistik haben wir auch die Landkarten wieder einmal angeschaut und wir müssen sagen, es ist wirklich ziemlich komisch, dass die ganzen griechischen Inseln zu Griechenland gehören. Kos & Co sind ja praktisch am Festland der Türkei. Soll keine politische Aussage sein, einfach nur, wenn man die Landkarte anschaut, dann wirkt es ziemlich unnatürlich. War uns vor der City Tour mit Engin in Istanbul gar nicht bewusst.
PPPS: Nach Monaten mit dem iPad ist der normale Laptop zuhause wie Kino.
PPPPS: Der Liechtensteiner Reisepass rangiert im offiziellen Henley Passport Index mit 179 visafreien Ländern auf Platz 13; der österreichische Reisepass mit 189 visafreien Ländern auf Platz 5. Die Schweiz mit 187 Ländern auf Platz 7 (gleich wie die USA) und Deutschland mit 191 Ländern sogar auf Platz 3. Platz 1 geht an Japan mit 193 Ländern. Den 116. und damit letzten Platz belegt Afghanistan mit nur gerade 26 Ländern, in welche die Afghanen ohne Visum reisen können. China liegt überraschend weit hinten, Platz 72.
Ob wir schon wieder daran denken, zu verreisen? Ähm, ja. Irgendwie schon, aber nicht gleich. Nur bald.
Comments