top of page
F40A6717-1FE3-4327-9915-F8106D1F6E97.jpe

Tipps, Tricks

und Unterkünfte

Vorbereitungen

Reise- und Tourtipps

Praktisches

Technik (Telefon, Internet, VPN etc.)

Transport

Unterkünfte

Vorbereitungen

  • Kauft Speicherplatz in einer Cloud, scant alle wichtigen Dokumente und ladet sie hoch. Selbst wenn euch alles geklaut wird, an eine Wolke kommen die nicht ran und so habt ihr den Pass und alles sicher.

  • Wir haben uns nicht abgemeldet bei der Gemeinde. Für sechs Monate Reise besser angemeldet bleiben.

  • Unsere Telefone hingegen haben wir abgemeldet. Bei 7acht geht das super unkompliziert und super schnell.

  • Krankenkasse haben wir auf das Minimum runtergesetzt und uns einen Versicherungsnachweis in Englisch geben lassen. Manche Länder verlangen zur Einreise zwingend den Nachweis einer Versicherung zur Deckung von allfälligen Corona-Behandlungskosten.

  • Natürlich haben wir eine gute Reiseversicherung mit Diebstahl und vor allem mit Deckung allfälliger Rückführungskosten. Das ist ein wichtiger Punkt (Rückführung).

  • Nehmt den e-book Reader auch mit, wenn ihr schon extra einen für die Reise gekauft habt (yep, mein tolino ist in Schaan).

  • Genügend Bioflorin mitnehmen, nicht nur Immodium & Co. Der Darmaufbau ist genau so wichtig wie das Stoppen und manchmal wirkt nur Bioflorin schon, ohne dass man einen Stopper braucht.

  • Anti-Brumm Forte enthält genügend von diesem einen Wirkstoff gegen Mücken, um wirklich zu schützen (Schweizer Tropeninstitut getestet und von Hausärztin erklärt). Wichtig in Malaria-Ländern.

  • Genügend US-Dollar in bar mitnehmen. In Ländern wie z.B. Tansania mögen sie grössere Summen oft lieber in bar und da sind Dollar viel einfacher (ein Schein statt 20) und auch sehr beliebt.

  • Geoblocking der Karten (EC- und Kreditkarten) aufheben. Kann man meistens im E-Banking selbst machen. Und darauf achten, ob die Kreditkarte auf Bezahlung mittels Unterschrift oder mittels PIN programmiert ist (bei nur Unterschrift gibt es z.B. kein Geld vom Bankomat). Wenn die Karte gesteckt wird, geht es mit Unterschrift. Wenn drübergezogen, dann wird nach dem PIN gefragt.

  • Zwei Teelichtlein und Streichhölzer mitnehmen (Feuerzeuge machen Probleme im Flugzeug).

  • Eine Schere mitnehmen. Kann man immer brauchen.​

  • Für die Visa für Tansania und den Oman braucht man einen Weiterflug (für Ägypten nicht). Falls man noch nicht weiss wie weiter, kann man auf WeGo einen Flug buchen und innert 24 Stunden gratis stornieren.

  • In allen Ländern, in denen wir waren (Tansania, Oman, Ägypten) konnten wir das Visum bei Ankunft beantragen. Im Internet wird teilweise behauptet, das sei z.B. im Oman nicht möglich, nur noch online. Das ist falsch. Man kann alle Visa vorab online beantragen, aber man muss nicht. Für Istanbul, Montenegro und Kroatien haben wir gar nichts gebraucht.

Musik

Reise- und Tourtipps

  • Es ist sehr schön, die Safari in Tansania durch die Serengti und den Ngorongorokrater von Mwanza nach Arusha zu machen.

  • Im Tal der Könige in Luxor kann man das Extraticket für das Grab von Tutenchamun weglassen (300 EGP) und stattdessen das Extraticket für das Grab von Ramses V. und VI. kaufen (100 EGP). Für wenig Geld bekommt man so viel Farbe, so viele Details und ganz wenig Leute. Bei Tutenchamun ist es grad umgekehrt. Man bekommt für viel Geld wenig Farbe, wenig Details und dafür viele Leute.

  • Gemäss unserem Guide Fatima schaut es im Inneren der Cheops und der Chephren Pyramide genau gleich aus. Es ist in beiden Pyramiden nichts drin. Ihre Empfehlung daher: Besuch der Chephren Pyramide. Man bekommt dasselbe für weniger (weniger Leute und weniger Geld).

 

Praktisches

  • Aramex ist ein guter Versanddienstleister. Wir haben einen 15 kg Koffer von Dubai nach Österreich geschickt. Es hat super geklappt und war mit knapp CHF 300 der günstigste Anbieter (alle anderen waren VIEL teurer). Die Zollgebühren konnte man vorab online bezahlen, so dass die Empfängerin kein Bargeld parat haben musste.

  • In der Dubai Mall kann man im Shop „Minutes“ Schuhe reparieren und reinigen lassen. Die Sachen wurden mir sogar ins Hotel geschickt und es war günstig.

  • Auf https://www.cobone.com/en/deals/beauty-spa-dubai/filter/beauty/hair-styling findet man in Dubai unglaubliche Beauty-Packages. Ich hatte Maniküre, Pediküre, Haare waschen, Ansatz färben und Ausföhnen mit Glätteisen zum Abschluss für CHF 80 bei Roger Doumit und war sehr zufrieden.

  • In Gizeh ist Haitham Dahab ein sehr guter Frisör und extrem billig (CHF 6 für Waschen, Föhnen, Glätteisen, Öl).

  • Im Hotel Rove Downtown in Dubai hat es eine super Waschküche zum Selberwaschen, -trocknen und bügeln. Da hat es auch Zimmer mit Blick auf den Burj Khalifa und man ist in gut 10 Minuten zu Fuss in der Dubai Mall (unsere Lieblings-Mall in Dubai). Also super Hotel.

  • Mark Tours ist ein sehr guter Autovermieter im Oman. Unbedingt einen 4x4 mieten, weil man ohne nicht ins Gebirge darf (Checkpoint der Polizei) und sich auch in der Wüste und manchen Wadis schwertut.

  • MTL Rent a Car ist ein sehr guter Autovermieter in Montenegro.

  • Wenn man von einem Hotel eine Kaution auf der Kreditkarte reservieren lässt, unbedingt beim Auschecken nachhaken wegen der Freigabe der Kaution (yep, ich habs nicht gemacht und bin damit eingefahren).

Technik (Telefon, Internet, VPN, Apps etc.)

  • Es ist immer gut, eine lokale SIM-Karte zu kaufen, vor allem in Ägypten, weil hier die WiFi’s in den Hotels teilweise mittelmässig  sind, in Luxor quasi inexistent. Oft muss man auch eine lokale Nummer angeben. Die SIM-Karten sind überall günstig (z.B. 20 GB für 175 EGP).

  • Es ist auch gut, sich eine VPN-App runterzuladen. Dies aus zwei Gründen. Erstens surft man so sicher auch in ungesicherten WLANs (Hotels etc.) und kann so unbesorgt auch Bankgeschäfte & Co tätigen. Zweitens kann man damit in Ländern wie VAE, Oman oder Ägypten WhatsApp Anrufe und Skype-Anrufe tätigen. Diese Funktion ist in diesen Ländern eigentlich blockiert. Am besten das VPN einfach immer eingeschaltet lassen. Es gibt kostenlose VPN-Apps und kostenpflichtige. Wir verwenden eine kostenpflichtige App.

  • Wir haben unsere Telefone abgemeldet (siehe auch oben bei Vorbereitungen). Wir müssen hier unserem Anbieter, 7acht, ein grosses Lob aussprechen. So etwas Unkompliziertes und Schnelles erlebt man selten. Vielen Dank. Auch dafür, dass 7acht Aktionen immer auch für bestehende Kunden macht. Die meisten Anbieter werben damit nur Neukunden und die treuen Kunden schauen durch die Finger. 7acht ist da eine tolle Ausnahme.

  • Get your Guide und Viator sind gute Apps, egal ob in Griechenland, Ägypten oder Dubai.

  • Wer selber eine Webseite erstellen möchte, ist mit wix.com gut beraten (einfacher als Wordpress und so).

  • In Google Chrome kann man jede Website in der Sprache anschauen, die man möchte.

  • Segler sollten unbedingt die App Navionics installieren.

  • Um störende Windgeräusche beim Filmen mit dem Handy zu minimieren, kann man entweder einen Schaumgummi  mit Clip kaufen und den auf das interne Mikrofon stecken oder einfach den Finger auf das interne Mikrofon halten. Das Zuhalten mit dem Finger funktioniert aber nur, wenn man eine Schutzhülle hat, wegen dem kleinen Abstand, den die Schutzhülle schafft. Ohne Schutzhülle hört man sonst einfach gar nichts.

  • Eine Powerbank ist auf dem Segelboot sehr praktisch.

  • Eine UE Boom ist eine lohnende Anschaffung.

Transport

  • In Tansania und Ägypten ist es gut, Uber zu verwenden, allerdings gibt es in Luxor und in Assuan (und wohl generell in Oberägypten) kein Uber. In Alexandria, Cairo und Hurghada funktioniert Uber bestens (Stand Mai 2021). In Dubai kann man die normalen Taxis mit dem Schild auf dem Dach nehmen. Die funktionieren und das zu vernünftigen Preisen. Auf keinen Fall eines ohne Schild verwenden, das sagt, es sei aber ein normales Taxi und es habe einen Taxometer. Das haben die schon, aber der läuft halt doppelt so schnell wie die normalen (yep, wir sind drauf reingefallen).

  • Im Oman am besten einfach ein Auto mieten, einen 4x4 (siehe oben, Mark Tours). Geht da super zum Fahren.

  • Go Bus ist ein ägyptisches Busunternehmen, das sehr günstig und auch gut ist. Für kurze Strecken ist der normale Tarif gut genug. Für längere Strecken empfehlen wir die Deluxe-Variante.

  • Der Watania Sleeping Train von Cairo nach Luxor ist okay.

  • In Istanbul am besten mit den Öffis (Tram, Metro). Dazu die Istanbul-Karte in einem Metro-Häuschen kaufen.

  • In Montenegro am besten ein Auto mieten (MTL Rent a Car, siehe oben). Es sollte möglichst klein sein.

  • Es gibt einen Nachtzug von Zagreb direkt nach Buchs SG (und noch weiter).

 

Unterkünfte

Tansania, Sansibar

  • Pongwe Bay Resort (ruhig und entspannt)

  • Kupaga Villas, Jambiani (bisschen partymässiger, jüngere Leute, Kiten)

  • Breeze Residence, Kiwengwa (ruhig, entspannt, familiär)

 

Tansania, Festland

  • Tilapia Hotel, Mwanza (ruhig und entspannt, direkt am Viktoriasee, köstliches indisches Essen)

  • Shamba Lodge, Arusha (ruhig, entspannt und extrem freundliche Gastgeber)

  • Four Points by Sheraton, Dar Es Salaam (gut gelegen und ruhig)

  • Serena Serengeti (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)

  • Serena Ngorongorokrater (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)

  • Kubu Kubu Tented Logde, Serengeti (wunderschön, aber viel zu teuer)

 

Dubai

  • Rove Downtown (super Hotel mit Self Laundry Service)

 

Oman

  • The Chedi, Maskat (spitzen Hotel mit einem unglaublichen Quarantänepackage)

  • Bustan Inn, Nizwa (authentisch lokal, neu, aber auf alt gemacht)

  • Jebel Shams Resort (ruhig, entspannt und gut gelegen für Balcony Walk)

  • Desert Nights Camp, Wahiba Sands (Spasscamp mit A/C in der Wüste)

  • Private Starwatching Camp, Wahiba Sands (Stille in der Wüste ohne A/C)

  • Ras Al Jinz Turtle Reserve (Schildkröten beobachten)

  • Masirah Island Resort (ist in Ordnung, preiswert und es hat nicht wirklich Alternativen)

  • Sur Grand Hotel, Sur (gutes, preiswertes Hotel)

  • City Hotel, Ad Duqm (in Ordnung, man ist hier ziemlich sicher der einzige Tourist)

  • Campen im Wadi Ash Shuwaymiyyah (traumhaft)

  • Millennium Resort, Salalah (tipptopp, auch wenn man im Ramadan kaum schlafen kann)

 

Ägypten 

  • Sunrise Alex Avenue Resort, Alexandria

  • Marriott Mena House, Gizeh (traumhafter Blick auf die Pyramiden, Zimmer Nr. 434)

  • Sofitel Winter Palace, Luxor (wunderschönes, nostalgisches Hotel, Zimmer Nr. 323)

  • Sofitel Old Cataract Legend, Assuan (auch sehr schön, aber nicht so gut wie Luxor)

  • Sunrise Romance Resort, Sahl Hasheesh (sehr schön, Zimmer 1719)

  • Airbnb-Apartment von Amgad, El Gouna, Luxurious 2BR + Pool, Lagoon View, Sabina (picobello)

  • Airbnb-Apartment von Mo, Bossa Nova, Beachfront Apartment, Dahab (picobello)

Istanbul

  • AJWA Sultanahmet, Istanbul (Traum-Hotel in sehr guter Lage mit schier unglaublichem Personal und tollem Restaurant)​

Montenegro

  • Boscovich Boutique Hotel, Podgorica (super Hotel in idealer Lage mit sehr freundlichem Personal und sehr gutem Restaurant (Zimmer 206)

  • La Villa Boutique Hotel, Budva (tolles Hotel in super Lage mit sehr hilfsbereitem und lustigen Personal)

  • Palazzo Sbutega, Kotor (sehr schönes und ruhiges Bed & Breakfast mit aussergewöhnlichem Gastgeber)

  • Ethno Village Pajo, Herceg Novi (etwas abseits, schön ruhig, eher schlicht aber hübsch, toller Pool, freundliche Leute)

  • Airbnb-Apartment von Dusan, Seaside, Herceg Novi, two bedrooms, ap. Istok (super Lage an Hafenpromenade, trotzdem recht ruhig und picobello sauber)​

Für Details siehe https://www.tripadvisor.com/Profile/641angelikad?fid=571a76bd-bffc-467d-9ea5-6d7e2f02435c

und hier 

https://secure.booking.com/reviewtimeline.de.html?label=gen173nr-1DCAEoggI46AdIM1gEaDuIAQGYAQe4ARjIAQ3YAQPoAQGIAgGoAgS4Asa1noUGwAIB0gIkYmE0NzE1N2YtZDI4YS00ODRmLWI3NjYtZGY0ZWE5YzJmMzdm2AIE4AIB&sid=35ad805fb945d56629bfbe27bb80e6fb&sig=v1kglqZGGw

Sport

 

Kiten

  • Sansibar: Jambiani (direkt beim Hotel Kupaga Villas, günstig und freundlich) und Paje (perfekte Bedingungen, aber teuer und ziemlich arrogant)

  • El Gouna, Ägypten: Red Sea Zone

  • Sahl Hasheesh, Ägypten: Easy2kite

 

Tauchen

Segeln

  • Anfängerkurs: Herceg Novi, Montenegro, Lehrerpaar Natasa und Ilija: http://montenegrooutdoors.com/

  • Sunlife Charter ACI Marina Split (sehr freundlich und familiär)

  • More Yacht Club Charter Marina Trogir (sehr freundlich und flexibel)

  • Unbedingt die App Navionics runterladen (zwei Wochen Probe-Abo gratis, danach Kosten je nach benötigter Karten, bei uns CHF 18 pro Jahr)

  • Eine Powerbank ist eine nützliche Sache.

Anchor 1
Anchor 2
Anchor 3
Anchor 4
Anchor 5
Anchor 6
Anchor 7
Anchor 8

©2021 by verreis doch einfach

bottom of page