Reif für die Insel
- angelika

- Apr 16, 2021
- 2 min read
Ziel des heutigen Tages war die Insel Masirah, welche per Autofähre von Schaana äh Shannah Port aus erreichbar ist. Alleine die gut zweistündige Fahrt von Al Ashkara zum Hafen Shannah war ein Erlebnis. Also falls mal jemand vom Norden in den Süden fährt (Maskat nach Salalah), dann unbedingt über die Küstenstrasse, auch wenn es etwas länger dauert als über die Inlandstrasse.
Grüne und violette Schieferfelsen, fast weisse Strände, türkises Meer, Dünen rechts und links der Strasse, als wäre man mitten in der Wüste und teils holt sich die Wüste die Strasse zurück, indem die halbe Düne in die Strasse ragt. Die müssen den Sand hier wohl manchmal räumen, wie wir bei uns den Schnee. Es hat sogar entsprechende Warnschilder. Und es hatte wieder Kamele. Ich sage, dass das einfach schnucklige Tiere sind und sie ein bisschen wie Giraffen aussehen. Daraufhin Heinz „Ja klar, die stammen ja auch von der gleichen Linie.“ Ich, ganz beeindruckt, „Ah echt?“ Daraufhin lacht er nur und zuckt mit den Schultern. Er hat also keine Ahnung. Dass ich nach so vielen Jahren immer noch draufreinfalle. O Mann Oman. Ich weiss nicht, wer von uns nun das Kamel ist. Auf dem Foto hat es jedenfalls zwei. Und dahinter Dünen. Und dahinter das Meer. Und das alles vom Auto aus.

Der Ticketkauf für die Fähre nach Masirah Island klappte ungewohnt reibungslos. Wir waren rechtzeitig da, das Büro geöffnet und die Fähre fuhr. Wow. Die einzige kleine Unebenheit ergab sich als ich (nicht ganz ernst gemeint) frage, was wir denn nun machen sollen, bis wir mit dem Auto auf die Fähre können (es handelte sich nur um 45 Minuten). Der Befragte fand das glaub recht amüsant und sagt so etwas wie „You can go to the mall“. Ich sag „There is a mall here?“. Dazu muss man wissen, dass der Hafen echt in der Pampa ist. Nix florierende Hafenstadt und Einkaufszentrum. Und er sagt „No, to the wall.“ Es hatte eine Steinmauer draussen. Ach so. Ich glaube fast, das hat er extra gemacht, wall und mall. Jedenfalls hat er sich fast ausgeschüttet. Als wir nach dem Mittagessen im Auto auf die Fähre wollten, stand er schon da und ich erzählte ihm ganz erfreut, dass wir die Zeit mit einem feinen Mittagessen überbrückt hätten (die Reste des köstlichen indischen Essens vom Vorabend). Heinz „Sei still und sag das nicht!“. Ich bin zuerst gar nicht mitgekommen. Dann der Groschen wegen Ramadan. Ich hab mich halb verheddert vor lauter Entschuldigen. Zum Glück fanden er und der Wachmann das auch wieder lustig. Die Omanis scheinen mir eh sehr offen und locker. Ich weiss nicht, ob ein Saudi auch gelacht hätte. Überfahrt und Einchecken im Masirah Island Resort, alles tipptopp. Wieder ein unschlagbarer Preis wegen einer Promotion und fast keine anderen Gäste. Und nach all der Aufregung der letzten Tage fühle ich mich echt reif für die Insel. Hoffentlich ist da nichts los.




Comments