top of page

Bidet olé

  • Writer: angelika
    angelika
  • Apr 13, 2021
  • 2 min read

Updated: Apr 17, 2021

Wir sind also am nächsten Tag zum nächsten Wüstencamp (Starwatching Private Camp) weitergezogen. Schon voll die Nomaden halt. Da dieses zweite Camp wirklich ab vom Schuss war, wurde ein Treffpunkt vereinbart, erst auf 16:00 Uhr, da es davor zu heiss sei. Wieder ging es mit 18 bar rein in die Wüste und es war einfach klasse. Jamila ist uns vorgefahren und Heinz hat alleine diese Anfahrt so gut gefallen, dass er meinte, selbst wenn das Camp Schrott sei, sei es egal.


Und das Camp war alles andere als Schrott. Es war genau so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Nur ein Schlafzimmer, ein Essbereich und ein Bad und keine Bespassungssachen rundum. Nur Wüste. Ein Willkommen mit Früchten und Tee. Das war zu erwarten. Aber was niemand erwartet hatte war, dass es regnet! Es regnete tatsächlich bei unserer Ankunft! Die Gastgeber sind fast ausgeflippt vor Freude. Es habe schon ewig nicht mehr geregnet und letzte Saison auch so wenig und nun regnete es. Nicht lange und nicht fest, aber es regnete. Danach gab es trotzdem einen wunderschönen Sonnenuntergang und ein super gutes Abendessen. Beim Rumlaufen auf und in den Dünen nur zu zweit haben wir uns gefühlt wie die Könige der Welt (kommt mir irgendwie bekannt vor, der Spruch). Aber mal kurz im Ernst: Es ist wirklich ein grosses Gefühl von Freiheit und Leere. Himmlisch. Ich möchte nur noch in die Wüste geschickt werden.



Zurück im Zimmer habe ich mir dann die Hausordnung durchgelesen und da stand, dass man kein Toilettenpapier ins WC schmeissen soll, aber es habe ein Bidet. Da hatte ich endlich die klare Antwort auf die Frage, wofür genau diese Schläuche neben den Spülkästen sind. Ich war mir nie ganz sicher gewesen und hatte immer eher gedacht, dass die zum Putzen sind. Das sind sie schon, aber andere Sachen. Und ich habe mich wie eine Abenteurerin gefühlt, als ich es ausprobiert habe und meine Tollkühnheit wurde belohnt. Man fühlt sich danach wie frisch geduscht! Viel besser als nach nur Papier. Man versucht es ja mit den Feuchttüchlein, aber seit ich gesehen habe wie das die Kanalisation verstopft, haben wir das wieder aufgehört. Es stimmt auch nicht, dass die sich nach 24 Std. im Wasser auflösen, wie es auf den Packungen steht. Ich habe dieses Experiment vor ein paar Jahren erfolglos durchgeführt. Und Klobürste braucht man so grad auch keine. Uhuuund...mit einem solchen Schlauch kommt man bei der nächsten WC-Papier-Hamsterkaufwelle nicht in Verlegenheit. Es ist vielleicht etwas seltsam, dass man ausgerechnet in der Wüste zum ersten Mal ein „Wasserklosett“ ausprobiert, aber es hat ja schliesslich auch geregnet, als wir angekommen sind und so ist das Ganze in sich doch irgendwie stimmig. Ich glaube, wenn wir nachhause kommen, dann bauen wir auch so etwas ein. Ihr könnt dann alle zu uns kommen. Da andere hierzu schon ein recht witziges Tutorial geschrieben haben, sparen wir uns weitere Details und verweisen stattdessen auf diesen Link: https://www.2onthego.de/popodusche-hocktoilette-wie-du-asiatische-toilette-benutzt/


Zum Schlafen hatten wir die ganze Nacht Türe und Fenster offen und es hat so schön gewindet und wieder war da diese absolute Stille. Ohne Worte.

PS: Nein, es gibt kein klärendes PS zum Bidetthema. Das mein ich so.


 
 
 

Yorumlar


©2021 by verreis doch einfach

bottom of page